Brückenbauwerk 99 – das betrifft uns alle – Beitrag der IFBV

Brückenbauwerk 99 – das betrifft uns alle In den letzten Tagen war mehrfach im Radio die Verkehrsdurchsage zu hören: „Wegen Bauarbeiten auf der A 8 bei Saarlouis sollten sie 45 Minuten mehr einplanen“. An solche oder ähnliche Verkehrsdurchsagen müssen wir uns gewöhnen, wenn sich der Zustand der Eisenbahnbrücke bei einer der jährlich stattfindenden Untersuchungen von…

Bauwerk 99 – Stellungnahme von Jürgen Pascheck – 1. Vorsitzender der CDU Fraulautern

Bauwerk 99 – Stellungnahme von Jürgen Pascheck – 1. Vorsitzender der CDU Fraulautern Ein Auszug der Wortmeldungen aus der Versammlung zum Bauwerk 99 vom 13.02.2023 Vereinshaus Fraulautern Jürgen Paschek meldet sich zu Wort und betonte; es ist nun schon fünf Jahre her, dass man sich zur letzten Mal an dieser Stelle traf. Leider sind die…

SPD Saarlouis: Wir stehen zu Fraulautern

SPD Saarlouis: Wir stehen zu Fraulautern Nach der Bürgerinformationsveranstaltung am 13.02.2023 im Vereinshaus Fraulautern hebt die SPD Saarlouis klar hervor, dass die Interessen der Fraulauterner Bürger absolut im Vordergrund stehen. „An der Veranstaltung hatten wir erst einmal auf Wortbeiträge verzichtet, da die Bürger und direkten Anwohner ihre Fragen stellen sollten. Im Stadtrat hatten und werden…

Infoveranstaltung zum Brückenbauwerk 99 – Eisenbahnbrücke muß neu gebaut werden – sehr wichtig

Infoveranstaltung zum Brückenbauwerk 99 – Eisenbahnbrücke in Fraulautern muß neu gebaut werden Sehr geehrte Fraulauterner, am 09.02.2023 nahmen Vertreter von IFBV und FOG als Zuhörer an der Stadtratssitzung teil, bei der der Sachstand der Fraulauterner Eisenbahnbrücke – BW 99 – Saarlouis-Fraulautern, der uns interessierende Tagesordnungspunkt war. Die anwesenden Stadträte und Zuhörer mussten erfahren, dass die…

Quartiersmanagerin stellte sich vor

Quartiersmanagerin stellte sich vor Am 15. Februar 2022 trat die neue Quartiersmanagerin, Frau Jessica Fischer, ihren Dienst bei der Kreisstadt Saarlouis an. Frau Fischer betreut das Projekt Sozialer Zusammenhalt (Soziale Stadt), Stadtteil Fraulautern. Die Wahlfraulauternerin studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Universität Trier und arbeitete zuletzt im Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) in…

Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Fraulautern auf der Tagesordnung

Verkehrsentwicklungsplan (VEP) auf der Tagesordnung Am Mittwoch, den 09. März 2022 findet um 17.00 Uhr eine Sitzung des Ausschusses und des Beirates für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr statt. Die Sitzung wird als Videokonferenz durchgeführt und zeitgleich in den Festsaal im Theater am Ring übertragen. Zuschauer können dort den öffentlichen Teil der Sitzung unter Berücksichtigung des…

Stadt Saarlouis erhält Städtebauförderung zur Umgestaltung des „Alten Pfarrgartens“ in Fraulautern

Stadt Saarlouis erhält Städtebauförderung zur Umgestaltung des „Alten Pfarrgartens“ in Fraulautern Am vergangenen Freitag wurde der Stadt Saarlouis von Innenminister Klaus Bouillon offiziell das Schreiben für die Förderung des Projekts „Alter Pfarrgarten Fraulautern“ überreicht. Die Umgestaltung der Fläche des ehemaligen Pfarrgartens zu einer attraktiven öffentlichen Grünfläche wird als eine der Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms…

Bürgerworkshop zur Aufstellung des Saarlouiser Radverkehrskonzeptes

Bürgerworkshop zur Aufstellung des Saarlouiser Radverkehrskonzeptes 01.10.2021 – von: Reiner Körner – Kreisstadt Saarlouis Die Kreisstadt Saarlouis erstellt aktuell für die gesamte Stadt ein Radverkehrskonzept. Ziel des Konzeptes ist es, eine planerische Grundlage für eine moderne Radinfrastruktur (u.a. Radverkehrsanlagen, Abstellanlagen, weitere Serviceangebote) in Saarlouis zu erstellen. Mit der Bearbeitung des Konzeptes wurde das Ingenieurbüro PGV-Alrutz…