Vor Brückenabriss: Anbindung an B 51

Vor Brückenabriss: Anbindung an B 51 Dieses gemeinsame Transparent von IFBV und FOG ist seit kurzem auf unserer Eisenbahnbrücke in Fraulautern an neuer Stelle angebracht. Bekanntlich soll die marode Eisenbahnbrücke (Bauwerk 99) im Jahr 2028 abgerissen und durch eine neue, höhere und leistungsfähigere Brücke mit einer veranschlagten Bauzeit von drei Jahren ersetzt werden. Während dieser…

Fortschritt bei Ostring: Festlegung auf Variante – Anschluss an B 51 hat weiter Priorität

Fortschritt bei Ostring: Festlegung auf Variante – Anschluss an B 51 hat weiter Priorität Digitalisierung und allem voran wichtige Infrastrukturprojekte waren Anlass für die Einladung des neuen Oberbürgermeisters Marc Speicher an Oliver Luksic, Parlamentarischem Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Zu einem gemeinsamen Treffen fanden sich Oliver Luksic, OB Marc Speicher, BM Carsten Quirin,…

Manfred Wey, IFBV nach Anbringen des Banners

Stadt erwägt Ostring-Klage gegen Ministerium

Stadt erwägt Ostring-Klage gegen Ministerium

Der Stadtrat Saarlouis zieht im Zusammenhang der Ostring-Planung nach

seiner Sitzung vom 25.04.2024 eine Klage gegen das Landesverkehrsministerium in Erwägung.

Siehe Beitrag in der SZ vom 30.04.2024

 

Beitragsfoto:

Die IFBV kämpft seit Jahrzehnten für die Fertigstellung des Ostringes mit der Anbindung an die Anbindung an die B 51 neu.

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V. – Bürgerinitiative Brücke Fraulautern – stellt sich vor  

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V. – Bürgerinitiative Brücke Fraulautern – stellt sich vor Die IFBV hielt kürzlich ihre Mitgliederversammlung ab. Einer der Tagesordnungspunkte waren aktuelle Informationen über die Eisenbahnbrücke und den Ostring. Auf Nachfrage nannte das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz den Termin für den Abriss und Neubau der…

Neue Bürgerinitiative gegründet – „Fraulauterner Brücke – Unser Stadtteil darf nicht sterben! “ Treffen 23.04.2024

Neue Bürgerinitiative gegründet – „Fraulauterner Brücke – Unser Stadtteil darf nicht sterben! “ Seit dem 02.03.24 gibt es eine neue Bürgerinitiative in Fraulautern, die es sich zum Ziel gesetzt hat, vor Abriss und Neubau der Fraulauterner Brücke zur Vermeidung von Verkehrschaos und langen Staus eine vernünftige, nachhaltige und umweltverträgliche Verkehrsführung zu erreichen. Nach Auskunft der…

Brückenbauwerk 99 – das betrifft uns alle – Beitrag der IFBV

Brückenbauwerk 99 – das betrifft uns alle In den letzten Tagen war mehrfach im Radio die Verkehrsdurchsage zu hören: „Wegen Bauarbeiten auf der A 8 bei Saarlouis sollten sie 45 Minuten mehr einplanen“. An solche oder ähnliche Verkehrsdurchsagen müssen wir uns gewöhnen, wenn sich der Zustand der Eisenbahnbrücke bei einer der jährlich stattfindenden Untersuchungen von…

Bauwerk 99 – Stellungnahme von Jürgen Pascheck – 1. Vorsitzender der CDU Fraulautern

Bauwerk 99 – Stellungnahme von Jürgen Pascheck – 1. Vorsitzender der CDU Fraulautern Ein Auszug der Wortmeldungen aus der Versammlung zum Bauwerk 99 vom 13.02.2023 Vereinshaus Fraulautern Jürgen Paschek meldet sich zu Wort und betonte; es ist nun schon fünf Jahre her, dass man sich zur letzten Mal an dieser Stelle traf. Leider sind die…

SPD Saarlouis: Wir stehen zu Fraulautern

SPD Saarlouis: Wir stehen zu Fraulautern Nach der Bürgerinformationsveranstaltung am 13.02.2023 im Vereinshaus Fraulautern hebt die SPD Saarlouis klar hervor, dass die Interessen der Fraulauterner Bürger absolut im Vordergrund stehen. „An der Veranstaltung hatten wir erst einmal auf Wortbeiträge verzichtet, da die Bürger und direkten Anwohner ihre Fragen stellen sollten. Im Stadtrat hatten und werden…