Wer runden tut, tut Tieren gut

Wer runden tut, tut Tieren gut – so heißt die aktuelle Spendenaktion von der „Das Futterhaus“ – Filiale Saarlouis, im M-Center in Saarlouis-Fraulautern. Dabei können die Kundinnen und Kunden den Betrag ihres Einkaufs aufrunden und die Spenden gehen, an Tierschutzorganisationen in der Region.Bisher kamen rund 10.000 Euro zusammen, die zum größten Teil an das Hedwig…

FOG – FraulauternerOrtsinteressenGemeinschaft für Handel – Handwerk und Gewerbe e.V. wählte neuen Vorstand

FOG – FraulauternerOrtsinteressenGemeinschaft für Handel – Handwerk und Gewerbe e.V. wählte neuen Vorstand. Am Freitag, den 21.08.2020, konnte die FOG ihre verschobende Mitgliederversammlung im großen Saal des Vereinshauses Fraulautern abhalten. Der Vereinsraum Galerie stand wegen der einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln nicht zur Verfügung. Die 1. Vorsitzende Helen Blaschke berichtete ausführlich über die Tätigkeiten der FOG…

VERSAMMLUNG ALLER SÄNGER-/INNEN der Kirchenchöre St. Josef und Hl. Dreifaltigkeit

VERSAMMLUNG ALLER SÄNGER-/INNEN der Kirchenchöre St. Josef und Hl. Dreifaltigkeit Wir laden alle Sängerinnen und Sänger recht herzlich zu einem Treffen am Dienstag, 18. August 2020 um 18.30 Uhr ins Pfarrheim St. Josef ein. Hauptthemen des Abends werden sein, wie zukünftig die Chorproben aussehen können und das Hygienekonzept für Proben kirchlicher Chöre im Bistum Trier…

Aktion „Heimat Shoppen“ 2020 – Fraulautern ist wieder dabei

Aktion „Heimat Shoppen“ 2020 – Fraulautern ist wieder dabei Die IHK des Saarlandes veranstaltet zum vierten Mal die Aktion „Heimat Shoppen,“ mit der sie die Bedeutung des lokalen Einzelhandels, aber auch von Dienstleistern und Gastronomen vor Ort hervorheben möchte. Die in der FraulauternerOrtsinteressengemeinschaft für Handel – Handwerk und Gewerbe e.V. zusammen geschlossenen Mitglieder sind zum…

Schöne Ferien

Schöne Ferien

Die Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V. wünscht allen Lesern ihrer Internetseite und deren Familien schöne Ferien,
schönes Wetter und gute Erholung.

Wenn Sie verreisen, wünschen wir Ihnen eine gute Heimkehr.

Beitragsfoto: Teufelsburg bei Felsberg IFBV/NZ

Gruß aus Fraulautern – Erinnerungen eines Lausbuben

Gruß aus Fraulautern – Erinnerungen eines Lausbuben Mit diesem Titel bringt das Mitteilungsblatt „Unsere Heimat“ die Veröffentlichung von Notizen von Johann Huffer aus Fraulautern, der von 1907 – 1994 in Fraulautern gelebt und gewirkt hat. Die Familie von Johann Huffer ist vielen nicht mehr ganz jungen Fraulauternern bekannt unter dem Spitznamen Scholé. Der Sohn Heinrich…

Soziale Stadt Fraulautern: T-Shirts an Grundschüler überreicht

Soziale Stadt Fraulautern: T-Shirts an Grundschüler überreicht Beitrag und Fotos: Sascha Schmidt, Pressestelle der Kreisstdadt Saarlouis Eigentlich sollte es groß gefeiert werden – das 900-jährige Stiftungsfest des Klosters Fraulautern. Pandemiebedingt musste auch dieser Termin entfallen. Eine Idee jedoch wurde nun trotzdem umgesetzt – als Gemeinschaftsprojekt des Fraulauterner Vereins für Geschichte und Heimatkunde, dem Förderverein der…

Die Sanierung des Kirchturms der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit ist abgeschlossen

Die Sanierung des Kirchturms der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit ist abgeschlossen. Bevor mit der Renovierung der Fassade des Turmes begonnen werden konnte, mussten in dessen Innenbereich umfangreiche sicherheitsrelevante Maßnahmen am Aufgang zur obersten Etage vorgenommen werden, in der sich die schweren Glocken befinden. Viele haben darauf gewartet, dass das Gerüst am Kirchturm der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit…

Einladung zur Mitgliederversammlung der FOG

Die FOG FraulauternerOrtsinteressenGemeinschaft für Handel – Handwerk und Gewerbe e.V.
lädt für

Freitag, den 21.08.2020, 19.00 Uhr
ins Vereinshaus Fraulautern

zur Mitgliederversammlung ein.

Neben den Berichten des Vorstandes stehen auch Neuwahlen des Vorstandes an.
Die Einladung mit der Tagesordnung ging den Mitgliedern auf dem Postweg zu.
IFBV/NZ