Deine Idee für Fraulautern

Deine Idee für Fraulautern Wie wollen wir künftig in Fraulautern leben? Wo gibt es noch Baustellen und wo ist Fraulautern bereits gut aufgestellt? Was sind Sorgen und Herzenswünsche der Bürgerinnen und Bürger für ihren Stadtteil? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Bürgerinnen und Bürger aus Fraulautern sowie Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes…

HTW-Projekt zur Entwicklung des Stadtteilzentrums von Fraulautern

HTW-Projekt zur Entwicklung des Stadtteilzentrums von Fraulautern Wie wollen wir künftig in Fraulautern leben? Wo gibt es noch Baustellen und wo ist Fraulautern bereits gut aufgestellt? Was sind Sorgen und Herzenswünsche der Bürgerinnen und Bürger für ihren Stadtteil? Mit diesen Fragen haben sich Bürgerinnen und Bürger aus Fraulautern sowie Studierende der Hochschule für Technik und…

Picknick im Pfarrgarten – Tag der Städtebauförderung

Picknick im Pfarrgarten Tag der Städtebauförderung Fraulautern. Anlässlich des deutschlandweiten Tags der Städtebauförderung lädt das Quartiersmanagement Fraulautern am Samstag, den 13. Mai ab 13:00 Uhr zu einem gemeinsamen Picknick in den Alten Pfarrgraten ein. Alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem Stadtteilbe-wohnerinnen und bewohner haben hier die Gelegenheit, sich auszutauschen und so ihre Nachbarinnen und Nachbarn…

Brückenbauwerk 99 – das betrifft uns alle – Beitrag der IFBV

Brückenbauwerk 99 – das betrifft uns alle In den letzten Tagen war mehrfach im Radio die Verkehrsdurchsage zu hören: „Wegen Bauarbeiten auf der A 8 bei Saarlouis sollten sie 45 Minuten mehr einplanen“. An solche oder ähnliche Verkehrsdurchsagen müssen wir uns gewöhnen, wenn sich der Zustand der Eisenbahnbrücke bei einer der jährlich stattfindenden Untersuchungen von…

Ein Herz für Wildbienen – Summsiges Treiben im Lauterner Schaufenster

Ein Herz für Wildbienen – Summsiges Treiben im Lauterner Schaufenster Gerhard Barra hat ein großes Herz für Wildbienen. Bei seiner regelmäßigen Lektüre der Gartenzeitschrift „Kraut und Rüben“ kam Barra auf die Idee eigene Nisthilfen zu bauen. Zunächst für den Gebrauch im eigenen Garten wurden die Nisthilfen bald zu einem beliebten Geburtstagsgeschenk für Freunde und Familie.…

Axel-Buchholz-Preis für Fraulauterner Schüler

Axel-Buchholz-Preis für Fraulauterner Schüler Rap Projekt der Martin Luther King-Schule und des Quartiersmanagements Fraulautern mit Axel-Buchholz-Preis ausgezeichnet Nachhaltig leben – warum sollte ich das tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Rap-Song der Fünftklässler der Martin-Luther-King- Schule Fraulautern und liefert gleich die passenden Antworten und Tipps für den Alltag. Das Ergebnis überzeugte auch die Jury…