Ein Stadtteil ändert sein Gesicht – Wie geht es mit dem Gebäude der ehemaligen Volksbank in der Saarbrücker Straße weiter

Ein Stadtteil ändert sein Gesicht – Wie geht es mit dem Gebäude der ehemaligen Volksbank in der Saarbrücker Straße weiter Nicht nur unter dem Förderungsprogramm „Soziale Stadt“ wird Fraulautern sein Stadtteilzentrum verändern. Die Planungen für die Gestaltung des von der Kreisstadt Saarlouis erworbenen ehemaligen Pfarrgartens laufen. Mit den Ausführungen soll bald begonnen werden. Der Schwesternverband,…

Manfred Wey, IFBV nach Anbringen des Banners

Neue Transparente auf der Fraulauterner Eisenbahnbrücke

Neue Transparente auf der Fraulauterner Eisenbahnbrücke Die Fraulauterner Interessengemeinschaften IFBV und FOG setzen sich seit vielen Jahren für die Schließung der Lücke des Ostringes mit Anbindung an die B 51 sowie für ein attraktives Ortszentrum ein. Seit 2004 steht die Ortsumgehung Fraulautern mit Anbindung an die B 51 im Bundesverkehrswegeplan im vordringlichen Bedarf und ist…

IFBV ist für eine moderate Erweiterung des Lisdorfer Berges

IFBV ist für eine moderate Erweiterung des Lisdorfer Berges Zu der geplanten Erweiterung des Industriegebietes Lisdorfer Berg haben sich, neben den im Stadtrat vertretenen Parteien, eine Bürgerinitiative und, was außergewöhnlich ist, auch Institutionen zu Wort gemeldet, die dies normalerweise nicht tun. Da das Thema für die Stadt Saarlouis und seine Bürger von elementarer Bedeutung ist,…

Die Kfd Hl. Dreifaltigkeit Fraulautern überrascht mit schönen Ostertaschen

Die Kfd Hl. Dreifaltigkeit Fraulautern überrascht mit schönen Ostertaschen Die Förderinnen der Kfd Hl. Dreifaltigkeit Fraulautern haben in der Karwoche ihre Mitglieder und treuen Besucher der Frauenmesse, Frühstück und  Kaffeenachmittage mit einem Osterlamm aus Rührteig überrascht. Die Freude war sehr groß, und die Begegnungen an den Haustüren, natürlich unter Corona-Bedingungen, waren sehr herzlich. Es ist…

Frohe Ostern

Frohe Ostern
wünscht der Vorstand der Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V.
allen Vereinsmitgliedern, deren Familien und allen Lesern von fraulautern.net/eu
Beitragsbild: N. Zech

SPD Fraulautern bittet um Rückmeldung zur neuen Verkehrsführung in der Schachtstraße

SPD Fraulautern bittet um Rückmeldung zur neuen Verkehrsführung in der Schachtstraße  Wie durch die Pressemitteilung der Stadt Saarlouis vom 10.03.2021 bekannt wurde, ist die Schachtstraße seither aus Richtung Jahnstraße zur Hülzweiler-/Ulanenstraße ab der Einmündung „Am Mühlenhang“ als Einbahnstraße ausgeschildert worden. Die neue Straßenführung wurde nach Rücksprache mit den Anwohnerinnen und Anwohnern der Schachtstraße, um den…

Neue Verkehrsführung in der Schachtstraße

Neue Verkehrsführung in der Schachtstraße 10.03.2021 Von: Tiefbauamt der Kreisstadt Saarlouis Um den hohen Durchgangs- und Abkürzungsverkehr durch die Schachtstraße in Fraulautern zu minimieren, hat das Amt für Tiefbauwesen und Vermessung der Kreisstadt Saarlouis die Schachtstraße aus Richtung Jahnstraße zur Hülzweiler / Ulanenstraße ab der Einmündung „Am Mühlenhang“ als Einbahnstraße ausgeschildert. Die Maßnahme wird in…

Fraulauterner Künstler Manfred Wey hat das Wappen von Fraulautern auf Leinwand gefertigt

Fraulauterner Künstler Manfred Wey hat das Wappen von Fraulautern auf Leinwand gefertigt Der Fraulauterner Künstler Manfred Wey hat das Wappen von Fraulautern, anlehnend an das Siegel der letzten Äbtissin von Fraulautern, Baronin Sophie von Neuenstein (1773 – 1791), in Öl auf Leinwand gebracht. Seit Jahren wird das Siegel als Ursprung des Wappens von Fraulautern angesehen…

Neu in Saarlouis: Privates Covid 19-Schnelltestzentrum in der Deutschen Straße

Neu in Saarlouis: Privates Covid 19-Schnelltestzentrum in der Deutschen Straße 15.02.2021 – von: Petra Molitor In Saarlouis wurde heute mit Unterstützung der Stadtwerke Saarlouis GmbH und der Stadtverwaltung ein privates Covid 19-Schnelltestzentrum eröffnet. Es befindet sich neben dem Rathaus in der Deutschen Straße 2 im ehemaligen Ladenlokal der Firma Fahrrad Hauschildt. Oberbürgermeister Peter Demmer, Bürgermeisterin…