Fraulautern floriert – ein Wochenende voller Begegnungen im Vereinshaus

Fraulautern floriert – ein Wochenende voller Begegnungen im Vereinshaus   Mit „Fraulautern floriert“ hat sich der Stadtteil von seiner besten Seite gezeigt: Bunt, vielfältig und voller Leben. Im Vereinshaus und auf dem umliegenden Gelände präsentierten sich mehr als 40 Ausstellende aus Vereinen, Unternehmen, Handwerk und Initiativen. Sie alle zeigten, was Fraulautern bewegt und wie viel…

„Ostring“- Ortsumgehung Fraulautern Sachstand der Vorplanungen

„Ostring“- Ortsumgehung Fraulautern Sachstand der Vorplanungen – 03.Sept. 2025 In internen Sitzungen der Gemeinderäte/-verteter von Ensdorf, Schwalbach, Hülzweiler und des Saarlouiser Stadtrates wurden Anfang Sept. die aktuellen Pläne für die B269 – Ortsumgehung Fraulautern, dem sogenannten „Ostring“, vorgestellt. Das Projekt ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 als „vordringlicher Bedarf“ eingestuft. Im Rahmen der Voruntersuchungen wurden insgesamt fünf…

Europastadt lädt zu „Fraulautern floriert!“: Stadtteilmesse soll Stärken vor Ort zeigen

Europastadt lädt zu „Fraulautern floriert!“: Stadtteilmesse soll Stärken vor Ort zeigenEuropastadt lädt zu „Fraulautern floriert!“: Stadtteilmesse soll Stärken vor Ort zeigenEuropastadt lädt zu „Fraulautern floriert!“: Stadtteilmesse soll Stärken vor Ort zeigen Ein Stadtteil zeigt, was in ihm steckt „Fraulautern floriert!“ ist mehr als eine Messe, geplant als ein lebendiges Schaufenster in die Stärken, Menschen und…

Vor Brückenabriss: Anbindung an B 51

Vor Brückenabriss: Anbindung an B 51 Dieses gemeinsame Transparent von IFBV und FOG ist seit kurzem auf unserer Eisenbahnbrücke in Fraulautern an neuer Stelle angebracht. Bekanntlich soll die marode Eisenbahnbrücke (Bauwerk 99) im Jahr 2028 abgerissen und durch eine neue, höhere und leistungsfähigere Brücke mit einer veranschlagten Bauzeit von drei Jahren ersetzt werden. Während dieser…

„BI Brücke Fraulautern“ fordert Sperrung der Brücke für den Schwerlastverkehr – nächstes Treffen: 20.11. 19.00 Uhr im Forum des Vereinshauses

„Bürgerinitiative Brücke Fraulautern“ fordert Sperrung der Brücke für den Schwerlastverkehr – nächstes Trefffen: 20.11.2024 um 19.00 Uhr im Forum des Vereinshauses (kleiner Raum neben der Galerie) Angesichts der Zunahme des Schwerlastverkehrs auf der Fraulauterner Brücke und demzufolge auch einer Zunahme der Abgas- und des Lärmbelastung in der Lebacher Straße fordert die „BI Fraulauterner Brücke“ eine…

Tag der Städtebauförderung 2024 im Quartier Fraulautern: Arbeiten am neuen Mehrgenerationen-Spielplatz gehen gut voran

Tag der Städtebauförderung 2024 im Quartier Fraulautern: Arbeiten am neuen Mehrgenerationen-Spielplatz gehen gut voran Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 4. Mai 2024 fanden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Auch die Kreisstadt…

Manfred Wey, IFBV nach Anbringen des Banners

Stadt erwägt Ostring-Klage gegen Ministerium

Stadt erwägt Ostring-Klage gegen Ministerium

Der Stadtrat Saarlouis zieht im Zusammenhang der Ostring-Planung nach

seiner Sitzung vom 25.04.2024 eine Klage gegen das Landesverkehrsministerium in Erwägung.

Siehe Beitrag in der SZ vom 30.04.2024

 

Beitragsfoto:

Die IFBV kämpft seit Jahrzehnten für die Fertigstellung des Ostringes mit der Anbindung an die Anbindung an die B 51 neu.

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V. – Bürgerinitiative Brücke Fraulautern – stellt sich vor  

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V. – Bürgerinitiative Brücke Fraulautern – stellt sich vor Die IFBV hielt kürzlich ihre Mitgliederversammlung ab. Einer der Tagesordnungspunkte waren aktuelle Informationen über die Eisenbahnbrücke und den Ostring. Auf Nachfrage nannte das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz den Termin für den Abriss und Neubau der…

Neue Bürgerinitiative gegründet – „Fraulauterner Brücke – Unser Stadtteil darf nicht sterben! “ Treffen 23.04.2024

Neue Bürgerinitiative gegründet – „Fraulauterner Brücke – Unser Stadtteil darf nicht sterben! “ Seit dem 02.03.24 gibt es eine neue Bürgerinitiative in Fraulautern, die es sich zum Ziel gesetzt hat, vor Abriss und Neubau der Fraulauterner Brücke zur Vermeidung von Verkehrschaos und langen Staus eine vernünftige, nachhaltige und umweltverträgliche Verkehrsführung zu erreichen. Nach Auskunft der…