Quartiersbüro zieht ins Haus Europa – Wiedereröffnung im Frühsommer

Quartiersbüro zieht ins Haus Europa – Wiedereröffnung im Frühsommer Das Quartiersbüro Fraulautern ist umgezogen! Ab dem Frühsommer wird das Quartiersbüro in den neuen Räumlichkeiten des Haus Europa in der Rodener Straße 56 zu finden sein. Das Quartiersbüro bleibt auch am neuen Standort eine offene Anlaufstelle für Fragen, Anliegen und Ideen rund um Fraulautern. Ziel ist…

Der Veranstaltungskalender 2025 liegt vor

Der Veranstaltungskalender 2025 liegt vor Liebe Fraulauterner, liebe Leser, wir freuen uns, dass wir Ihnen wieder einen Kalender präsentieren können, in dem die Termine der Fraulauterner Vereine und Organisationen für das Jahr 2025 aufgeführt sind. Wir haben den Kalender wieder in Form eines Jahreskalenders gewählt, in welchem auch eigene Termine eintragen werden können. Wir freuen…

Pressedienst der Kreisstadt Saarlouis: Förderprogramm zur Stärkung des Einzelhandels: 182.000 Euro für Europastadt Saarlouis

Förderprogramm zur Stärkung des Einzelhandels: 182.000 Euro für Europastadt Saarlouis Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat am Montag, 9. Dezember, der Europastadt Saarlouis einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Höhe von rund 182.000 Euro überreicht. Mit den Landesmitteln soll ein Maßnahmenbündel zur Sicherung und Weiterentwicklung des stationären Einzelhandels in Saarlouis…

„BI Brücke Fraulautern“ fordert Sperrung der Brücke für den Schwerlastverkehr – nächstes Treffen: 20.11. 19.00 Uhr im Forum des Vereinshauses

„Bürgerinitiative Brücke Fraulautern“ fordert Sperrung der Brücke für den Schwerlastverkehr – nächstes Trefffen: 20.11.2024 um 19.00 Uhr im Forum des Vereinshauses (kleiner Raum neben der Galerie) Angesichts der Zunahme des Schwerlastverkehrs auf der Fraulauterner Brücke und demzufolge auch einer Zunahme der Abgas- und des Lärmbelastung in der Lebacher Straße fordert die „BI Fraulauterner Brücke“ eine…

Angelsportverein Saarlouis-Fraulautern e.V. von 1955

Angelsportverein Saarlouis-Fraulautern e.V. von 1955 Wir laden interessierte Fraulauterner Bürger zum Projekt Sozialer Zusammenhalt Fraulautern – zum Quartiersfischen – Schnupperangeln – für Jedermann (und jede Frau) an unsere Weiheranlagen am Fraulauterner Bach – Fischerhütte – herzlich ein. Termin: Samstag, 19.10.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr Eine schriftliche Anmeldung ist aufgrund der zur Verfügung stehenden 20…

Leseclub für Kinder im Quartiersbüro Fraulautern

Leseclub für Kinder im Quartiersbüro Fraulautern  Das Quartiersbüro in Saarlouis Fraulautern bietet einmal wöchentlich einen Leseclub an. Jeden Dienstag von 15:15 bis 16:30 Uhr wird für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine unterhaltsame Umgebung gestaltet, um Fantasie zu entfalten, die Magie des Lesens zu erleben und die Welt der Bücher zu entdecken. Das…

Tag der Städtebauförderung 2024 im Quartier Fraulautern: Arbeiten am neuen Mehrgenerationen-Spielplatz gehen gut voran

Tag der Städtebauförderung 2024 im Quartier Fraulautern: Arbeiten am neuen Mehrgenerationen-Spielplatz gehen gut voran Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 4. Mai 2024 fanden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Auch die Kreisstadt…

Manfred Wey, IFBV nach Anbringen des Banners

Stadt erwägt Ostring-Klage gegen Ministerium

Stadt erwägt Ostring-Klage gegen Ministerium

Der Stadtrat Saarlouis zieht im Zusammenhang der Ostring-Planung nach

seiner Sitzung vom 25.04.2024 eine Klage gegen das Landesverkehrsministerium in Erwägung.

Siehe Beitrag in der SZ vom 30.04.2024

 

Beitragsfoto:

Die IFBV kämpft seit Jahrzehnten für die Fertigstellung des Ostringes mit der Anbindung an die Anbindung an die B 51 neu.

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V. – Bürgerinitiative Brücke Fraulautern – stellt sich vor  

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Fraulauterner Bürger und Vereine e.V. – Bürgerinitiative Brücke Fraulautern – stellt sich vor Die IFBV hielt kürzlich ihre Mitgliederversammlung ab. Einer der Tagesordnungspunkte waren aktuelle Informationen über die Eisenbahnbrücke und den Ostring. Auf Nachfrage nannte das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz den Termin für den Abriss und Neubau der…