Verein für Geschichte und Heimatkunde Fraulautern – Geschichtstreffen findet in der Galerie statt

Verein für Geschichte und Heimatkunde Fraulautern 23. September 2021 – Geschichtstreffen findet in der Galerie am 23. September 2021 statt Unsere Arbeitsgemeinschaft trifft sich endlich wieder : am 23. September 2021 um 19 Uhr in der Galerie des Vereinshauses Fraulautern. Leider sind Treffen im Torbogen z. Z. noch nicht möglich, da wir natürlich alle derzeitigen…

Information zum Quartiersbüro Fraulautern

Information zum Quartiersbüro Fraulautern Nachdem mit der Einstellung der neuen Quartiersmanagerin hoffnungsvoll in einen neuen Abschnitt des Projekts „Sozialer Zusammenhalt Fraulautern“ gestartet wurde, wurde uns mitgeteilt, dass die neue Quartiersmanagerin ihre Tätigkeit aus persönlichen Gründen nicht fortführen kann. Um trotzdem eine Präsenz im Quartiersbüro in Fraulautern zu ermöglichen, wird eine langjährige Mitarbeiterin der Kreisstadt Saarlouis…

SUPPE UND KUCHENVERKAUF am Fest des Ewigen Gebetes, Sonntag 12. September, nach dem feierlichen Eröffnungsgottesdienst in Heilige Dreifaltigkeit

SUPPE UND KUCHENVERKAUF am Fest des Ewigen Gebetes, Sonntag 12. September, nach dem feierlichen Eröffnungsgottesdienst in Heilige Dreifaltigkeit Frauen der Kfd Fraulauteren boten selbstgebachenen Kuchen gegen Spende zum Mitnehmen an. Ebenso konnte Gulasch-Suppe gegen Vorbestellung erworben werden. Danke den kfd-Frauen um Renate Amann und ihrem Team sowie Frau Steuer für die Aktion. Der Erlös ist…

Kinder erforschen die Tierwelt im Fraulauterner Bach

Kinder erforschen die Tierwelt im Fraulauterner Bach 02.09.2021 von: VHS Saarlouis Eine Exkursion für Kinder bieten die Volkshochschule (VHS) und die Kinderbeauftragte der Stadt Saarlouis am Samstag, 11. September von 14.30 bis 16.00 Uhr an. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren erforschen, welche Tiere im Bach und am Ufer leben. Mit dem rollenden Klassenzimmer haben…

SUPPE UND KUCHENVERKAUF am Fest des Ewigen Gebetes

SUPPE UND KUCHENVERKAUF am Fest des Ewigen Gebetes, Sonntag 12. September, nach dem feierlichen Eröffnungsgottesdienst in Heilige Dreifaltigkeit An Ewig Gebet bieten wir Ihnen nach dem Hochamt eine Gulaschsuppe (5 € pro Portion) und selbstgebackenen Kuchen zum Mitnehmen an. Wegen der Vorplanung bitten wir um Vorbestellung der Suppe bei unserer Küsterin, Frau Gertrud Steuer. Sie…

Neue Quartiersmanagerin in Fraulautern nimmt Arbeit auf

Neue Quartiersmanagerin in Fraulautern nimmt Arbeit auf 13.08.2021 – von: Anne Wiesen-Hemmo Seit Anfang Juli ist für das Quartier Fraulautern im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Sozialer Zusammenhalt“ Anne Wiesen-Hemmo als neue Quartiersmanagerin aktiv. Sie übernimmt die Aufgaben von Dr. Viola Kirchner, die bei ihrer neuen Tätigkeit als Projektleitung „Sozialer Zusammenhalt“ der Stadt und auch dem Projekt…