Baumaßnahme „Alter Pfarrgarten“ weitgehend fertig gestellt – das Gras muß noch wachsen

Baumaßnahme „Alter Pfarrgarten“ weitgehend fertig gestellt – das Gras muß noch wachsen Die Baumaßnahmen um das Ehrenmal und den ehemaligen Pfarrgarten werden bis Mitte Juli fertig sein. Damit liegen die Arbeiten im Zeitplan. Der Wunsch vieler Fraulauterner nach einem Stadtteilzentrum geht damit teilweise in Erfüllung. Im Rahmen der Fördermaßnahme Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt –…

Bergmannssymbol umgesetzt

Bergmannssymbol umgesetzt Das anlässlich des 155-jährigen Bestehens des Berg- und Hüttenarbeitervereins „St. Barbara“ Saarlouis-Fraulautern 1861 e.V. 2016 neben dem Ehrenmal aufgestellte Bergmannsymbol hat am 29.06.2022 in Abstimmung mit dem Verein einen neuen Platz gefunden. Es weist nunmehr in der Saarbrücker Straße an der Einfahrt zur Puhlstraße auf die Bergbautradition hin und erinnert auch daran, dass…

Friedenskonzert in der Pfarrkirche

Friedenskonzert in der Pfarrkirche 20 Jahre Neue Orgel in Dreifaltigkeit Fraulautern – Sophie Kockler und Christian Schmitt spielen Orgelkonzert Der Kirchenchor Hl. Dreifaltigkeit hätte im Jahre 2021 sein 170-jähriges Chorjubiläum gefeiert. Pandemiebedingt war dies nicht möglich. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum werden nun in diesem Jahr nachgeholt. Somit dürfte der Chor Dreifaltigkeit einer der ältesten oder…

Kunstwerke im Pfarrgarten – Beitrag aus der Saarbrücker Zeitung vom 20.06.2022

Kunstwerke im Pfarrgarten FRAULAUTERN (red) Im Fraulauterner Pfarrgarten können Kunstwerke bald nicht nur betrachtet, sondern auch aktiv erlebt werden. Im Zuge der Neugestaltung des Pfarrgartens werden identitätsstiftende Kunstobjekte installiert. Um die am besten geeigneten Standorte für diese zu erörtern, wurden die Mitglieder der Quartierskonferenz von Quartiersmanagerin Jessica Fischer dazu eingeladen, die Baustelle zu besichtigen und…

Lauterner Breckenfescht – Spendenübergabe an SOS-Kinderdorf

Lauterner Breckenfescht – Spendenübergabe an SOS-Kinderdorf Nach zweijähriger, corona-bedingter Zwangspause, fand im diesem wieder das über unseren Stadtteil hinaus bekannte „Lauterner Breckenfescht“ statt. In Vertretung des Schirmherrn, Landrat Patrick Lauer, nahm der Beigeordnete Dietmar Bonner unter Assistenz von Jean-Luc Herber, dem Vorsitzenden der IG Breckenfescht, den Fassanstich vor. Drei Tage wurde bei bestem Wetter gefeiert.…

Tour de Saarlouis wieder ein großer Erfolg

Tour de Saarlouis wieder ein großer Erfolg An Pfingstmontag, den 06. Juni, veranstaltete die SPD Saarlouis wieder ihre Traditionsveranstaltung „Tour de Saarlouis“. Ausrichter in diesem Jahr war der SPD Ortsverein Fraulautern. Bei bestem Wetter nahmen weit über 300 Radfahrerinnen und Radfahrer teil, um in den einzelnen Saarlouiser Stadtteilen Stempel für die am Zielort in Fraulautern…

TV 1878 Saarlouis-Fraulautern

TV 1878 Saarlouis-Fraulautern Der Vorstand des Turnverein Saarlouis-Fraulautern lädt alle Mitglieder zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 24. Juni um 18 Uhr im Vereinshaus in Fraulautern statt. Jedes Mitglied kann bis 7 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich Anträge mit Begründung zur Ergänzung der Tagesordnung beim Vorstand einreichen. Die Tagesordnung kann…

Hülsenfund im Saarlouiser Stadtteil Fraulautern

Hülsenfund im Saarlouiser Stadtteil Fraulautern Zu Beginn der Bauarbeiten zur Umgestaltung des Pfarrgartens in Fraulautern wurde am Fuße des Denkmals für die Opfer der Weltkriege unter einer mit einem Kreuz gekennzeichneten Sandsteinplatte eine verlötete Munitionshülse gefunden. Die Stadt hatte einen Hinweis darauf erhalten, dass unter einer der Platten des Vorplatzes ein Zylinder mit Dokumenten hinterlegt…