TTSV Saarlouis-Fraulautern – Heinz Falk mit Ehrenmedaille des STTB ausgezeichnet

Heinz Falk mit Ehrenmedaille des STTB ausgezeichnet Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, wurde Heinz Falk im Rahmen des ordentlichen Verbandstags des Saarländischen Tischtennisbunds (STTB) mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung würdigt seine jahrzehntelange und prägende Arbeit für den TTSV Saarlouis-Fraulautern, insbesondere in der Zeit, als die 1. Damenmannschaft in der Bundesliga spielte. Ein…

Falkinnen meistern Relegations-Double und sichern den Klassenerhalt

Falkinnen meistern Relegations-Double und sichern den Klassenerhalt Ein Traumwochenende für die HSG Fraulautern-Überherrn. Mit einem knappen Auswärtserfolg und anschließendem Heimsieg haben sich die Falkinnen in zwei dramatischen Relegationsspielen den Verbleib in der Oberliga gesichert. Bereits am 11. Mai 2025 in der Seffersbachhalle legten die Gäste den Grundstein für ihr Happy End. Nach einem ausgeglichenen Schlagabtausch…

Tag der Städtebauförderung 2025 – Stadtgespräch auf dem Gutenbergplatz

Tag der Städtebauförderung 2025 – Stadtgespräch auf dem Gutenbergplatz Die Europastadt Saarlouis lud anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung auf den Gutenbergplatz ein. Unter dem Motto „Stadtgespräch“ wurde die Bedeutung der Städtebauförderung für die Stadtentwicklung und das gesellschaftliche Miteinander in den Mittelpunkt gerückt. Bürgermeister Carsten Quirin eröffnete gemeinsam mit dem saarländischen Minister für Inneres, Bauen…

Bistro Carat – Vereinsgaststätte der Fraulauterner Vereine – bittet um Mithilfe

Bistro Carat – Vereinsgaststätte der Fraulauterner Vereine – bittet um Mithilfe Ich habe heute, am 22.05.2025, Anzeige bei der Polizei erstattet. Letzte Nacht sind zwei große Karlsberg-Schirme von der Terrasse des Bistros gestohlen worden. Vielleicht hat jemand was beobachtet. Danke für entsprechende Hinweise.   Gabi Schönen Beitragsfoto: IFBV NZ (Es handelt sich nicht um die…

Seelöwen an der Peter-Neis-Brücke restauriert

Seelöwen an der Peter-Neis-Brücke restauriert  Die Seelöwen-Plastik an der linken Saarseite der Peter-Neis-Brücke wurde kürzlich umfassend restauriert und erstrahlt nun in frischem Weiß. Die Seelöwen gehören fest zur Identität des Ortes – sie sind stille Zeugen der bewegten Geschichte der Europastadt Saarlouis. Bei einem Ortstermin überzeugte sich die Verwaltungsspitze vom gelungenen Ergebnis. Die 1931 entstandenen…