
Hubertus- und Königsfeier 2024 – Schützenverein St. Hubertus Saarlouis-Fraulautern 1906 e.V.
Walter Enders Sieger des Hubertusschießen, der Königsscheibe und diesjähriger König!
Die Schützenschwestern und -brüder des Schützenvereins „St. Hubertus“ Saarlouis-Fraulautern e.V. 1906 versammelten sich am 16. November um ihr neues
Königshaus zu krönen und dem Sieger des Hubertusschießen seinen Pokal und den Kreismeister des vergangenen Jahres 2023/ 2024 die Urkunden zu überreichen.
Der 1. Vorsitzende Thomas Winkel begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder. Zuerst ehrte er die erfolgreichsten Schützen und Schützinnen, die im Laufe des
Jahres 2023/2024 zu Meisterschaftsehren bei den verschiedenen Wettkämpfen gekommen sind. Da sind Rundenkämpfe, Kreismeisterschaften,
Landesmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften.
Danach überreichte er dem Sieger des Hubertusschießen, Walter Enders, den Hubertuspokal und gratulierte ihm recht herzlich.
Inthronisierung des Königshauses:
Die Schützinnen und Schützen schossen mit dem Kleinkaliber-Gewehr aufgelegt Schüsse auf die 50 Meter entfernte Wettkampfscheibe.
Die jüngeren Schützen (Prinz und Prinzessin) schossen mit dem Bogen auf die für Bogenschützen vorgesehenen Scheiben. Mit dem goldenen Schuss
wurde Walter Enders Schützenkönig und Schützenkönigin wurde Birgit Gehl.
Das diesjährige Königshaus ist nachfolgend aufgeführt:
Schützenkönig: Walter Enders,
Schützenkönigin: Birgit Gehl,
Prinz: Robin Speicher,
Prinzessin: Emmi Klüß (fehlt auf dem Bild),
1. Adjutant: Helmut Hennig (fehlt auf dem Bild), 2. Adjutant: Jonas Kühn, 1. Hofdame: Judith Hemmer (fehlt auf dem Bild)
1. Kranzträger: Franz-Rudolf Gergen (fehlt auf dem Bild), 2. Kranzträger: Thomas Trenz
Beitrag und Beitragsbild: Schützenverein St. Hubertus