
Farbenfrohe Malaktion in der Grundschule Im Alten Kloster
Bunte Pinselstriche, kreisrunde Tupfen, kreative Ideen und jede Menge Freude – das erlebten die Kinder der Fraulauterner Grundschule Im Alten Kloster bei einer besonderen Malaktion mit dem lokalen Künstler Manfred Wey. Gemeinsam gestalteten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen kleine und große Leinwände, auf denen sich alle mit Farbe und Fantasie austoben durften.
Auch Bürgermeister Carsten Quirin und Quartiersmanagerin Jessica Fischer ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Der Bürgermeister griff sogar selbst zu Pinsel und Spachtel – sehr zur Freude der Kinder.
„Es ist großartig zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder ans Werk gehen. Solche Projekte sind nicht nur Kunst, sondern auch gelebte Gemeinschaft“, freute sich Bürgermeister Carsten Quirin über das gelungene Projekt.
Quartiersmanagerin Jessica Fischer ergänzte: „Die Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern und Schulen bringt Farbe ins Quartier – im wahrsten Sinne des Wortes. Solche Aktionen verbinden und bleiben im Gedächtnis.“
Auch Schulleiter Ralf Schommer zeigte sich begeistert: „Unsere Kinder lernen hier, dass Kreativität keine Grenzen kennt. Es ist ein Geschenk, wenn Schule über den Unterricht hinaus so lebendig wird.“
Ein besonderes Dankeschön galt Manfred Wey. Der Künstler engagierte sich nicht nur mit seiner Zeit und seinem künstlerischen Können ehrenamtlich, sondern stelle gemeinsam mit seinen Mitstreitern der Nikolausaktion 200 € für das Malprojekt zur Verfügung. Damit konnten Farben, Leinwände und Pinsel finanziert werden.
So entstanden am Ende nicht nur zahlreiche farbenfrohe Kunstwerke, sondern auch ein gemeinsames Erlebnis, das zeigt, wie Kreativität Menschen über Generationen hinweg verbindet.
——-
Bildtext: Künstler Manfred Wey, Schulleiter Ralf Schommer, Bürgermeister Carsten Quirin und Quartiersmanagerin Jessica Fischer zusammen mit den Kindern die an der Malaktion teilgenommen haben.
Bild & Text: Quartiersmanagement Fraulautern