
SPD Fraulautern wählt jungen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder
Mit neuem Elan hat der SPD-Ortsverein Fraulautern am Dienstag, 9. September, seine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Neben der Neuwahl des Vorstandes standen auch die Ehrung verdienter Mitglieder im Mittelpunkt.
Im Amt des Vorsitzenden wurde Patrick Boley bestätigt. Ihm zur Seite stehen weiterhin die stellvertretenden Vorsitzenden Katharina Büttner und Heiko Winter. Neu im Team ist Lorene Linn, die künftig die Kasse übernimmt. Schriftführerin bleibt Julie Borgeest. Für die Organisation sind Anika Boley und Joachim Leinenbach verantwortlich. Als Beisitzer ergänzen Azim Causevic, Florian Irsch, Lisa Winter und Désirée Wustrau das Vorstandsteam.
„Der Generationenwechsel ist sichtbar geworden. Unser neuer Vorstand vereint junge motivierte Menschen, die sich mit viel Engagement für Fraulautern einsetzen wollen“, betonte Vorsitzender Patrick Boley. In seinem Rechenschaftsbericht verwies zugleich auf erfolgreiche Aktionen der vergangenen Jahre, etwa die beliebten kindgerechten Bauprojekte, die mittlerweile fest im Jahresprogramm verankert sind.
Besonderen Dank richtete Boley an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Josef Schillaci, Pietro Tornabene und Klara Spurk, die über Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen und die SPD in Fraulautern entscheidend mitgestaltet haben.
Im Rahmen der Mitgliederehrung wurden Lorene Linn für 10 Jahre Treue und Nunzia Schillaci für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Eine besondere Würdigung erfuhr Klara Spurk, die für 50 Jahre Engagement die goldene Ehrennadel erhielt. Spurk ist zudem Trägerin der Willy-Brandt-Medaille, einer der höchsten Auszeichnungen der SPD.
Mit dem neu gewählten Vorstand will die SPD Fraulautern auch in den kommenden Jahren aktiv am Leben des Stadtteils mitwirken und diesen gestalten.
Beitragsfoto: Der neugewählte Vorstand sowie die geehrten Mitglieder
SPD Fraulautern lädt zur Besichtigung des Landtags ein
Die SPD Fraulautern bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, den saarländischen Landtag näher kennenzulernen. Am Donnerstag, den 20. November, organisiert der Ortsverein eine gemeinsame Fahrt nach Saarbrücken.
Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Landtags mit anschließendem Einblick in die parlamentarische Arbeit. Außerdem findet eine Diskussionsrunde mit Florian Schäfer, MdL, statt, bei der Fragen und Anregungen im Mittelpunkt stehen.
Die Veranstaltung beginnt in Saarbrücken um 15:00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird ein kostenfreier Bustransfer angeboten.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 31. Oktober erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail unter ovfraulautern@spd-saarlouis.de oder telefonisch unter 0173/6041489 anmelden.
Die SPD Fraulautern freut sich auf eine rege Teilnahme und einen spannenden Austausch im Landtag.