
Pressespiegel TSV Ford Saarlouis Steinrausch Fraulautern 1878 e.V.
Silber für Santiago Kalkes bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2024 des DTB in Thaleischweiler
Bei guten Wetterbedingungen am letzten Sonntag startete der Athlet des TSV in der Altersklasse M16-17 im Leichtathletik-Fünfkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderball und 1000 m). Santiago absolvierte als jüngerer Sportler seinen Wettkampf zusammen mit Athleten, die bereits ein Jahr älter sind.
Nachdem er mit seinem Start im Kugelstoßen (8,54 m) nicht ganz zufrieden war, steigerte er sich von Disziplin zu Disziplin. Mit einer neuen PB von 39,80 m im Schleuderball zeigte das Mittelstreckentalent auch in den Wurfdisziplinen sein Potential. Gefolgt von guten Ergebnissen im Weitsprung (5,83 m) und den 100 m (11,73 s), schnappte sich Santiago mit einem fulminanten abschließenden 1000 m Lauf in 2:52,6 s den zweiten Platz. Insgesamt erzielte er damit 52,334 Punkte, was gleichzeitig die Qualifikation für das Deutsche Turnfest 2025 im kommenden Jahr in Leipzig bedeuten.
Beitragsbild Verein: Silber für Santiago Kalkes
Erfolge beim Taekwondo
Riga/Bad Kreuznach – Am Wochenende 14./15.09. war das Team wieder auf 2 verschiedenen Turnieren vertreten. Während der Nachwuchs in Bad Kreuznach beim Internationalen TURP Pokal mit 16 Sportlern an den Start ging, starteten Johanna Zander und Lilly Ettelbrück in Lettland bei den Riga Open.
Unser Nachwuchs zeigte in Bad Kreuznach eine solide Leistung. Manchen Kindern merkte man die Sommerpause an, andere zeigten hervorragende Kämpfe. Mit insgesamt 13 Medaillen, davon 6x Gold, 4x Silber, 3x Bronze kehrten unsere 16 Sportler auf dem 5. Platz der Mannschaftswertung nach Hause zurück. Die nächsten Turniere sind bereits in Planung, das 2. Halbjahr nimmt im September an Fahrt auf.
Gleichzeitig kämpften Johanna Zander in der Altersklasse U15 bis 41kg und Lilly Ettelbrück bei den Damen bis 46kg auf den Riga Open in Lettland. Für Johanna stehen die nächsten Weltranglisten Turniere bis zur Europameisterschaft im November unter dem Zeichen weiterhin Punkte zu sammeln und die bestmögliche Setzung für die U15 zu erreichen. Des Weiteren sammelt sie wichtige Punkte für den 2024 erstmalig stattfindenen Gran Prix der Kadetten. Mit überzeugenden Leistungen konnte sich Johanna wieder einmal durchsetzen und sich den 1. Platz erkämpfen.
Lilly Ettelbrück konnte ihre gute Form bestätigen und den nächsten Meilenstein der Vereinsgeschichte erreichen. Sie setzte sich in der Damenklasse bis 46kg souverän durch und konnte somit ebenfalls den 1. Platz bei einem Weltranglistenturnier im Erwachsenenbereich feiern. Unsere U21 Deutsche Meisterin schafft dies als erste Saarländerin überhaupt.